Sie befinden sich hier:

Ticket CASTLE – Waffenmuseum und Museum der Risorgimento Löwin von Italien

Luogo

Ursprünglicher Preis war: 12,00 €Aktueller Preis ist: 10,00 €.

Nicht vorrätig

Als Protagonist zahlreicher dramatischer Ereignisse, an denen die Stadt beteiligt war, darunter die berühmten Zehn Tage, ist die Burg heute eine der eindrucksvollsten Gegenden von Brescia, in der mehrere Elemente nebeneinander existieren: die Zeugnisse der römischen Gegenwart, wie die Öllager mit Steintanks von Botticino, die mittelalterlichen Gebäude und eine Lokomotive aus dem Jahr 1909, ausgestellt im „Falco d’Italia“ zur Freude der jüngsten Besucher. Mit dem Schlossticket können Sie das Luigi Marzoli Waffenmuseum und das Museum der Risorgimento Lioness von Italien besuchen.

LUIGI MARZOLI WAFFENMUSEUM

Das Waffenmuseum Luigi Marzoli beherbergt eine der schönsten europäischen Sammlungen antiker Rüstungen und Waffen, die die Geschichte der langen und fruchtbaren Feuerwaffentradition von Brescia erzählen. Das Museum entstand dank des Erwerbs der Sammlung des Cavaliere del Lavoro Luigi Marzoli, eines brillanten Unternehmers aus Palazzole. Unter den zahlreichen und wichtigen Waffen ist die Brescianische Rüstung aus dem sechzehnten Jahrhundert von besonderer Bedeutung, insbesondere die Korsagen der Infanteristen und die Feuerwaffen mit den berühmten Garda-Läufen, die Brescia seit dem sechzehnten Jahrhundert in der Welt berühmt gemacht haben.

MUSEUM DER LÖWIN RISORGIMENTO VON ITALIEN

Das Museum der Löwin des Risorgimento von Italien befindet sich in der Großen Meile des Schlosses mit einer innovativen und immersiven Einrichtung.
Als Ergebnis einer langen historiographischen und gestalterischen Arbeit erzählt die neue Ausstellung die Geschichte des Risorgimento als Phänomen von europäischem Format und von drängender Relevanz. Gemälde, Skulpturen, Reliquien und „Reliquien“ werden gelesen und als materielle Manifestation der langen und komplexen Geschichte zurückgegeben, die in der italienischen Einigung gipfelte. Eine reichhaltige digitale Sammlung begleitet und integriert eine Erzählung, die bis in die Gegenwart reicht und den Besucher in die Ereignisse einbezieht, die Brescia in den Mittelpunkt des langen Risorgimento stellten und es in der ganzen Welt als Löwin Italiens berühmt machten.